Select Page

 Zahnärztliche und ärztliche Funktionstherapie – CMD
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) umfasst Funktionsstörungen von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen, die auch Beschwerden im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich auslösen können. Die Funktionstherapie hat das Ziel, diese Störungen präzise zu erkennen und gezielt zu behandeln – etwa durch Aufbissschienen, Anpassung der Bisslage oder begleitende Therapien. In dieser Rubrik finden Sie Fachbücher und praxisorientierte Produkte, die fundiertes Wissen und praxistaugliche Ansätze für Behandler und interessierte Patienten bieten.

 

 

Klinik- und Praxisorganisation
Diese Rubrik umfasst Bücher und Materialien, die sich mit der effizienten Organisation und Führung von Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Kliniken befassen. Themen wie Zeitmanagement, Teamführung, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Patientenservice stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, Arbeitsabläufe zu verbessern, Ressourcen optimal zu nutzen und eine angenehme, reibungslose Praxis- oder Klinikatmosphäre zu schaffen. Auch rechtliche, wirtschaftliche und organisatorische Aspekte werden praxisnah beleuchtet.

 

Psychologie und Coaching
Diese Rubrik vereint Bücher zu Coaching, mentaler Gesundheit und persönlichen Entwicklungsprozessen. Die Themen reichen von Stressbewältigung und Burnout-Prävention über Kommunikation und Achtsamkeit bis hin zu Motivation, Resilienz und Selbstführung. Unsere Titel bieten praxisnahe Impulse, fundiertes Fachwissen und inspirierende Methoden – für Fachleute ebenso wie für Menschen, die ihre psychische Stärke im Alltag ausbauen möchten.

Kieferorthopädie
Diese Rubrik bietet Bücher und Materialien zu allen Bereichen der modernen Kieferorthopädie – von Grundlagenwissen über Diagnostik und Behandlungsplanung bis hin zu innovativen Techniken und Spezialthemen. Im Fokus stehen sowohl festsitzende als auch herausnehmbare Apparaturen, Aligner-Therapie, Frühbehandlungen und komplexe interdisziplinäre Fälle. Ziel ist es, praxisnahes Wissen zu vermitteln, das die Behandlungsergebnisse optimiert und Patientenversorgung auf höchstem Niveau ermöglicht.

 

Kommunikation
In dieser Rubrik finden Sie Bücher zu allen Facetten zwischenmenschlicher Verständigung – von Gesprächsführung und Konfliktlösung über Körpersprache und Rhetorik bis hin zu digitaler Kommunikation und interkulturellem Austausch. Die Werke bieten praxisorientierte Techniken, psychologische Hintergründe und inspirierende Beispiele, um Verständigung zu verbessern, Missverständnisse zu vermeiden und Beziehungen – beruflich wie privat – nachhaltig zu stärken.

Schlafmedizin
Diese Rubrik widmet sich Büchern und Materialien rund um Diagnostik, Ursachen und ganzheitliche Ansätze in der Schlafmedizin. Themen wie Schlafstörungen, Schlafapnoe, Bruxismus, die Rolle des Kiefers im Schlaf sowie interdisziplinäre Therapiekonzepte stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, fundiertes Wissen für Fachleute und interessierte Leser bereitzustellen, um Schlafqualität zu verbessern, die Gesundheit nachhaltig zu fördern und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Regeneration besser zu verstehen.

Ganzheitliche Zahnmedizin und Kieferorthopädie
Diese Rubrik vereint Themen, die über die klassische Zahnmedizin und Kieferorthopädie hinausgehen und den gesamten Organismus in den Blick nehmen. Sie behandelt den Zusammenhang zwischen Zähnen, Kiefer, Körperhaltung und Allgemeingesundheit sowie ganzheitliche Behandlungskonzepte, die Funktion, Ästhetik und Wohlbefinden verbinden. Ziel ist es, ein breites Fach- und Laienpublikum für vernetzte Ansätze zu sensibilisieren und Wege aufzuzeigen, wie Zahn- und Kiefertherapien nachhaltig in ein gesundes Gesamtkonzept integriert werden können.

Stress und Burnout
In dieser Rubrik finden sich Bücher, die sich mit den Ursachen, Auswirkungen und Bewältigungsstrategien von Stress und Burnout befassen. Die Inhalte reichen von wissenschaftlich fundierten Hintergrundinformationen über praktische Selbsthilfemethoden bis zu präventiven Ansätzen für Beruf und Alltag. Ziel ist es, Betroffenen und Interessierten Werkzeuge an die Hand zu geben, um Belastungen zu erkennen, frühzeitig gegenzusteuern und langfristig mehr innere Balance und Resilienz zu entwickeln.

Deutsch-Sprachkurs
In dieser Rubrik finden sich Bücher und Materialien rund um das Erlernen der deutschen Sprache – von Anfänger- bis Fortgeschrittenenniveau. Die Inhalte decken Grammatik, Wortschatz, Aussprache und Hörverständnis ebenso ab wie praxisnahe Übungen für Alltag, Beruf und Prüfungsvorbereitung. Ziel ist es, Lernenden ein strukturiertes und motivierendes Werkzeug an die Hand zu geben, um ihre Sprachkompetenz nachhaltig zu verbessern und sicher im deutschsprachigen Umfeld zu kommunizieren.

Alkohol
Diese Rubrik widmet sich allen Aspekten rund um das Thema Alkohol – von den gesundheitlichen Auswirkungen und Risiken über die psychologischen Hintergründe bis hin zu Wegen für einen bewussteren oder alkoholfreien Lebensstil. Die Bücher bieten sowohl sachliche Informationen als auch persönliche Erfahrungsberichte und praktische Hilfestellungen, um den eigenen Konsum zu reflektieren, zu reduzieren oder ganz zu beenden, und richten sich an Betroffene, Angehörige sowie Fachleute.

Philosophie
Diese Rubrik umfasst Werke, die philosophische Themen aus verschiedenen Epochen und Denkrichtungen beleuchten – von antiker Weisheit bis zu modernen Fragestellungen. Die Inhalte regen zum kritischen Denken an, hinterfragen gesellschaftliche, ethische und persönliche Überzeugungen und bieten Anstöße zur Reflexion über Sinn, Wahrheit und Werte. Ziel ist es, den Leser:innen Impulse zu geben, ihre Sicht auf die Welt zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken.

Hormone
Diese Rubrik behandelt umfassend die Welt der Hormone – von ihren grundlegenden Funktionen im Körper über hormonelle Dysbalancen bis hin zu Diagnostik, Therapieoptionen und Präventionsstrategien. Die Bücher bieten fundiertes Wissen zu einzelnen Hormonen, deren Zusammenspiel und Einfluss auf Gesundheit, Stimmung und Leistungsfähigkeit. Sie richten sich sowohl an medizinische Fachkreise als auch an interessierte Laien, die ihre hormonelle Gesundheit verstehen und gezielt unterstützen möchten.

Liebe und Beziehung
Diese Rubrik widmet sich den vielfältigen Facetten von Partnerschaft, Liebe und zwischenmenschlichen Bindungen. Die Bücher beleuchten emotionale, kommunikative und psychologische Aspekte, geben Einblicke in Bindungstheorien, Konfliktlösung und Beziehungsdynamiken. Sie richten sich an alle, die ihre bestehenden Beziehungen vertiefen, neue Verbindungen aufbauen oder sich selbst und ihre Bedürfnisse in Partnerschaften besser verstehen möchten.

Gutes Benehmen
Diese Rubrik befasst sich mit zeitgemäßen Formen von Höflichkeit, Respekt und sozialer Kompetenz in privaten, beruflichen und öffentlichen Situationen. Sie vermittelt praxisnahe Anleitungen zu Umgangsformen, Tischkultur, korrekter Kommunikation und angemessenem Auftreten. Ziel ist es, Sicherheit im sozialen Miteinander zu schaffen, Missverständnisse zu vermeiden und ein respektvolles, harmonisches Zusammenleben zu fördern – sowohl im direkten Kontakt als auch in der digitalen Welt.

Ernährung
Diese Rubrik umfasst Bücher rund um eine gesunde, ausgewogene und bewusst gestaltete Ernährung. Die Inhalte reichen von Grundlagen der Nährstoffkunde über spezielle Ernährungsformen bis hin zu praxisnahen Tipps für Alltag, Prävention und Wohlbefinden. Sie richtet sich an alle, die ihre Ernährungsgewohnheiten optimieren, gesundheitliche Ziele unterstützen oder ein tieferes Verständnis für die Wirkung von Lebensmitteln auf Körper und Geist entwickeln möchten. Ergänzt wird dies durch praxisorientierte Anleitungen, die eine nachhaltige und genussvolle Umsetzung ermöglichen.

Natur in Reinigung, Waschen und Kosmetik
Diese Rubrik widmet sich natürlichen und umweltfreundlichen Methoden für Körperpflege, Reinigung und Wäsche. Sie beleuchtet den Einsatz pflanzlicher, mineralischer und biologisch abbaubarer Inhaltsstoffe, die Haut, Haar und Umwelt schonen. Neben praktischen Tipps zu selbstgemachter Kosmetik, ökologischen Waschmitteln und nachhaltigen Reinigungsroutinen bietet sie auch Hintergrundwissen zu Inhaltsstoffen und deren Wirkung. Ziel ist es, Schönheit und Sauberkeit mit Gesundheit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.

Nahrungsergänzung
Diese Rubrik widmet sich dem gezielten Einsatz von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und anderen Supplementen zur Unterstützung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Die Inhalte beleuchten sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praxisorientierte Empfehlungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensphasen. Sie richtet sich an Menschen, die ihre Ernährung sinnvoll ergänzen möchten, um Defizite auszugleichen, ihre Regeneration zu fördern oder spezielle gesundheitliche Ziele zu erreichen – stets mit Blick auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Anwendung.

Abnehmen
Diese Rubrik bietet fundierte und praxisorientierte Inhalte zu gesundem und nachhaltigem Gewichtsverlust. Sie umfasst verschiedene Ansätze – von bewusster Ernährung und Bewegung über mentale Strategien bis hin zu medizinisch begleiteten Methoden. Dabei steht nicht nur die Zahl auf der Waage im Vordergrund, sondern auch das Erreichen eines gesunden Körpergefühls und langfristiger Lebensstilveränderungen. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, die individuell anpassbar sind und Körper, Geist und Wohlbefinden gleichermaßen unterstützen.

Gesundheit
Diese Rubrik behandelt allgemeine Gesundheitsthemen aus unterschiedlichen Blickwinkeln – von Prävention und Früherkennung über körperliche Fitness bis hin zu seelischem Wohlbefinden. Sie bietet fundierte Informationen, praxisnahe Tipps und leicht umsetzbare Strategien, um die eigene Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Dabei werden sowohl schulmedizinische als auch ganzheitliche Ansätze berücksichtigt, um ein ausgewogenes und umfassendes Verständnis für einen gesunden Lebensstil zu vermitteln.

Fit im Schritt
Diese Rubrik widmet sich ganzheitlich der Gesundheit des Beckenbodens bei Frauen und Männern – ohne erotische Inhalte, dafür mit einem klaren Fokus auf Prävention, Funktion und Wohlbefinden. Sie beleuchtet die anatomischen Grundlagen, typische Beschwerden und deren Auswirkungen auf Alltag, Haltung und Lebensqualität. Ergänzt wird dies durch praxisnahe Tipps, Übungen und Hintergrundwissen zu Themen wie Inkontinenz, Prostata, Rückbildung oder muskulärer Stabilität. Ziel ist es, das Bewusstsein für die zentrale Rolle des Beckenbodens zu stärken und Wege aufzuzeigen, wie man ihn gezielt unterstützen und gesund erhalten kann.

Gesundheit für Afrika
Diese Rubrik widmet sich Gesundheitsthemen, die speziell für die Lebensbedingungen und Herausforderungen auf dem afrikanischen Kontinent relevant sind. Sie beleuchtet sowohl präventive Maßnahmen als auch praktikable Lösungen für häufige Erkrankungen und Gesundheitsrisiken in verschiedenen Regionen Afrikas. Dabei werden kulturelle, klimatische und infrastrukturelle Besonderheiten berücksichtigt, um praxisnahe, ressourcenschonende und zugleich wirksame Ansätze zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zu vermitteln.

Geld
Diese Rubrik verbindet finanzielle Bildung mit mentaler und spiritueller Arbeit, um einen ganzheitlichen Umgang mit Geld zu fördern. Sie behandelt Themen wie Affirmationen, Glaubenssätze und energetische Blockaden ebenso wie Disziplin, Budgetplanung und nachhaltige Finanzstrategien. Ziel ist es, nicht nur den praktischen Umgang mit Geld zu stärken, sondern auch innere Einstellungen zu transformieren – für mehr finanzielle Klarheit, Fülle und Selbstbestimmung. Dabei wird Geld sowohl als materielles Mittel als auch als Ausdruck von Energie und Wertschätzung betrachtet.

Shiva Zanzibar
Diese Rubrik begleitet den Urlaubskanal Shiva Zanzibar und entführt die Leserinnen und Leser auf die traumhafte Insel Sansibar. Sie bietet inspirierende Einblicke in Strände, Kultur, Küche und Menschen, ergänzt durch praktische Tipps zu Ausflügen, Unterkünften und besonderen Erlebnissen. Dabei verbindet sie Reiseinformationen mit persönlichen Eindrücken und vermittelt ein authentisches Bild von der Schönheit und Vielfalt Sansibars – ideal für alle, die ihre Reise planen oder einfach in Gedanken an diesen besonderen Ort eintauchen möchten.

Spirituell
Diese Rubrik widmet sich Themen rund um Bewusstsein, innere Entwicklung und Sinnfindung. Sie umfasst unterschiedliche spirituelle Traditionen, Methoden und Praktiken – von Meditation, Achtsamkeit und Energiearbeit bis hin zu Ritualen, Symbolen und spiritueller Lebensführung. Ziel ist es, den Zugang zur eigenen inneren Weisheit zu fördern, persönliche Transformation zu unterstützen und einen tieferen Sinn im Alltag zu finden. Dabei steht die Verbindung von innerer Ruhe, Klarheit und authentischem Leben im Mittelpunkt.

Interesse an unseren Büchern? Bleib in Kontakt mit uns

Quicklinks

 

Folge uns

 

Privacy

Datensicherheit
Impressum

Team Meeting

Gratis-Poster: Die ultimative Checkliste für erfolgreiche Praxisbesprechungen

Danke für dein Interesse! Schau in deine E-Mails – dort wartet das Praxisbesprechungs-Poster auf Dich.